Bereit für einen Umzug? Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, ihren Umzug zu strukturieren und organisieren.
VOR DEM UMZUG
☐ Mietvertrag kündigen (3 Monate Kündigungsfrist)
☐ Umzugsunternehmen bestellen (hier sind ein paar Wochen Vorlaufszeit nötig)
☐ Handwerker bestellen (für die alte und neue Wohnung)
☐ Umzugskartons und Verpackungsmaterial besorgen
☐ Gegebenenfalls ein Zwischenlager (Lagerraum)
☐ Ummeldung
☐ Banken, Versicherungen etc.
☐ Telefon, Internet, Rundfunk etc. ☐ Energieversorger
☐ Vereine und weitere Abonnements
NACH DEM UMZUG
☐ Beim Einwohnermeldeamt ummelden (Regelfrist: 2 Wochen)
☐ Finanzamt ummelden
☐ KFZ ummelden (Frist: 6 Monate)
☐ Nachsendeauftrag bei der Post
UNSERE PROFI-TIPPS
☐ Umzugsurlaub nehmen – nehmen Sie sich die Zeit und Ruhe
☐ Sonderkündigungsrechte aufgrund des Umzugs bei Abonnements und Vereinen in
Anspruch nehmen
☐ Prüfen Sie vorher, ob der Internet- oder Stromanbieter auch am neuen Wohnort
Ihnen die gleiche Leistung anbieten kann. Dann können Sie nämlich nicht kündigen, sondern müssen den Vertrag nach Ummeldung weiterführen. Dadurch ersparen Sie sich mögliche Kosten eines doppelten Anbieters.
☐ Halteverbotszonen anmelden. Falls vor Ihrer neuen Wohnung eine Halte- /Parkverbotszone ist, können Sie eine Ausnahmegenehmigung bei der Stadt anfordern. Wir empfehlen, dies mindestens 14 Tage vorher anzumelden.